Dzien dobry in Mrakowo/Sensburg - guten Morgen - ein wunderbarer Tag liegt vor uns und wir starten bei 12 Grad und bewölktem Himmel um 9 Uhr. Die Stimmung ist gut, alle sind ausgeruht - die beste Voraussetzung die grosse Masurenrundfahrt zu unternehmen.
Erstes Ziel ist "heilige Linde". Einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte in Masuren und Ermland. Die Legende von der Entstehung des Marienkults in Heiligelinde Swieta Lipka reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Basilika ist sehr beeindruckend - ebenso die Orgel. Wir kommen auch hier wieder in den Genuss eines kleinen Orgelkonzertes. Wundervoll!!!! Um 10.30 Uhr geht die Fahrt weiter über Rastenburg zur Wolfsschanze/Wilczy Szaniec. In dem gegen feindliche Boden- und Luftangriffe natürlich geschützten und getarnten Wald- und Seengebiet 8 km östlich von Rastenburg bei der Ortschaft Görlitz (Gierloz) liess Adolf Hitler ab November 1940 einen gewaltigen Bunkerkomplex errichten - sein künftiges Hauptquartier. Die Führung übernahm der Buchautor Janoslaw Zarzeck der in Thorn Militärgeschichte studiert hat. Er schenkte mir eine signierte Ausgabe - vielen Dank!
Um 12.45 Uhr setzen wir die Reise fort. Ziel: Nikolaiken - masurisches Venedig oder die Perle Masurens. Das Städtchen zählt etwa 4.000 Einwohner und Touristen und Segler bekommen alles, was sie zum Glück brauchen. Von Bernstein bis Fernrohre oder von Wodka bis Pflaumen in Schokolade. Einer der Höhepunkte ist für manchen Gast die Schifffahrt auf dem grössten polnischen See: Sniardwy-(Spirdingsee), der etwa 114 q/km Oberfläche aufweist. Mit vielen Eindrücken geht es um 17 Uhr zurück nach Sensburg in unser Hotel. Ein toller Tag!!!! Dobranoc - gute Nacht.