100 Jahre Tradition, Vielfalt, Erlebnis, Zukunft.
1499,00 € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 210,00 € pauschal
Termin: |
---|
10.05. bis 15.05.2026 |
🍇🍇 La Dolce Vita – Genuss, Handwerk & Herzensmomente in den Marken
Eine besondere Reise von Frauen für Frauen
Diese exklusive Frauenreise in die italienischen Marken verbindet Genuss, Kultur, Handwerk und echte Begegnungen. In einer kleinen Gruppe gleichgesinnter Frauen entdecken Sie nicht nur eine der charmantesten Regionen Italiens, sondern auch Ihre eigene kreative Seite – inmitten kulinarischer Erlebnisse, ehrlicher Handwerkskunst und viel italienischer Lebensfreude.
🌿🌿 Ihr Refugium: Tenuta Sant’ Giacomo e Filippo
Inmitten sanfter Hügel liegt Ihr stilvolles Landgut mit hauseigenem Weingut, Bio-Landwirtschaft und Wellnessbereich. Der perfekte Ort, um anzukommen, zu entschleunigen – und sich einfach wohlzufühlen.
1. Tag : Sonntag, 10.05.2025 Anreise in die Marken – Willkommen auf dem Landgut der Sinne
Am Abend beginnt Ihre Reise in Richtung Süden – bequem und entspannt fahren Sie durch die Nacht, vorbei an den Lichtern der Schweiz und Norditaliens. Während sich der Alltag langsam verabschiedet, wächst die Vorfreude auf besondere Tage in netter Gesellschaft. Kleine Überraschungen an Bord sorgen für gute Stimmung und einen gelungenen Start. Gegen Mittag erreichen Sie Ihr Ziel: die Tenuta Santi Giacomo e Filippo, ein charmantes Landgut inmitten sanfter Hügel nahe Urbino. Umgeben von Weinreben, Wäldern und weiter Natur erwartet Sie ein stilvoller Rückzugsort mit besonderem Flair. Zur Begrüßung stoßen Sie gemeinsam mit einem Willkommensgetränk an – herzlich, unkompliziert und ganz italienisch.
Am Abend wird Ihnen ein feines 3-Gänge-Menü aus frischen, regionalen Zutaten serviert. In entspannter Runde lernen Sie Ihre Mitreisenden besser kennen und lassen den ersten Reisetag gemütlich ausklingen – der perfekte Auftakt für eine genussvolle Frauenreise.
2. Tag : Montag, 11.05.2025 Römische Geschichte, Tagliatelle und ein Hauch Renaissance
Heute entdecken Sie die reizvolle Küstenstadt Fano, das antike Fanum Fortunae. Die Spuren der Römerzeit sind hier allgegenwärtig – allen voran der imposante Augustusbogen, das historische Pincio-Areal und gut erhaltene Stadtmauern. Doch auch das mittelalterliche und Renaissance-Erbe prägt das Stadtbild: enge Gassen, prächtige Fassaden und der charmante Piazza XX Settembre mit dem Fortuna-Brunnen laden zum Verweilen ein. Probieren Sie unbedingt eine Moretta – das traditionelle Fischergetränk mit Espresso, Anis und Rum – typisch Fano! Zum Mittagessen erwartet Sie eine authentische Trattoria mit einer regionalen Spezialität: Tagliatelle mit Bohnen, die als die besten Italiens gelten – ein rustikaler Genuss der Marken-Küche. Am Nachmittag besuchen Sie das eindrucksvolle Renaissance-Dorf Mondavio. Wahrzeichen des Ortes ist die Rocca Roveresca, eine mächtige Festung des Architekten Francesco di Giorgio Martini. Bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum entdecken Sie das Rathaus, das ehemalige Kloster San Francesco und das kleine Apollo-Theater aus dem 18. Jahrhundert – erbaut auf den Grundmauern einer Kirche aus dem 15. Jahrhundert, mit erhaltener Krypta und Umfassungsmauer. Zum Tagesausklang sind Sie zu Gast in einer Weinkellerei, wo Sie neben Wildkirschwein weitere Spezialitäten der Region verkosten – darunter die seltenen „Fratte-Rosa-Bohnen“, ein Slow-Food-Presidium. Ein kurzer Abstecher zu einem nahegelegenen Bauernhof gibt Ihnen zudem einen authentischen Einblick in das ländliche Leben der Marken. Anschließend kehren Sie zum Abendessen und zur Übernachtung zurück ins Hotel.
3. Tag : Dienstag, 12.05.2025 Kochkunst, Kräuterwissen und Renaissancezauber in Urbino
Der Tag beginnt mit einem besonderen Erlebnis: Auf einem malerisch gelegenen Bauernhof in den Hügeln der Marken nehmen Sie an einem Kochworkshop teil. In herzlicher Atmosphäre zeigen Ihnen die älteren Damen des Dorfes, wie man ganz traditionell hausgemachte Pasta und ofenfrische Pizza zubereitet – mit einfachen Zutaten, viel Handarbeit und noch mehr Leidenschaft.
Im Anschluss erhalten Sie spannende Einblicke in die Verarbeitung regionaler Obst- und Gemüsesorten sowie in die Destillation von Heilpflanzen, wie sie für natürliche Kosmetik und Hausmittel verwendet werden – eine Verbindung von traditionellem Wissen und moderner Nachhaltigkeit.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen auf dem Hof geht es weiter in die stolze Renaissance-Stadt Urbino, die heute zum UNESCO-Welterbe gehört. Hier tauchen Sie ein in eine vergangene Epoche voller Kunst und Kultur. Im Herzogspalast mit der Galleria Nazionale delle Marche erwarten Sie Meisterwerke großer Künstler wie Raffael und Piero della Francesca. Beim Rundgang durch die Stadt begegnen Ihnen weitere architektonische Perlen: der Dom, die Fortezza Albornoz mit herrlichem Ausblick, die Kirche San Domenico und das eindrucksvolle Oratorio San Giuseppe, in dem Fresken der Brüder Salimbeni die Wände schmücken. Nach einem kunst- und genussreichen Tag kehren Sie zum Abendessen und zur Übernachtung ins Hotel zurück.
4. Tag : Mittwoch, 13.05.2025 Cagli, Furlo-Schlucht und die Kunst des Steins – ein Tag für alle Sinne
Heute führt Sie Ihre Reise in die geschichtsträchtige Stadt Cagli, malerisch gelegen am Fuße des Monte Petrano. Bei einem Rundgang entdecken Sie die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten: den ovalen Turm der Festung, entworfen von Francesco di Giorgio Martini, sowie prächtige Kirchen wie die Kathedrale, San Francesco und Santa Maria della Misericordia. Auf dem zentralen Piazza Matteotti spüren Sie das lebendige Herz der Stadt, und im historischen Teatro Comunale werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen – inklusive originaler Theatermaschinen aus vergangenen Jahrhunderten. Im Anschluss fahren Sie in den nahegelegenen Naturpark der Furlo-Schlucht – ein wahres Naturjuwel mit spektakulären Felsformationen. Dort nehmen Sie an einer geführten Trüffelsuche teil und erleben, wie die kostbaren Pilze mit Spürhunden aufgespürt werden. Natürlich darf auch eine Verkostung von Trüffelspezialitäten nicht fehlen – ein Genussmoment ganz besonderer Art. Mit etwas Glück entdecken Sie unterwegs sogar Adler, die majestätisch ihre Kreise ziehen.
Zum Abschluss besuchen Sie das charmante Dorf Sant’Ippolito, berühmt für seine jahrhundertealte Steinmetztradition. Hier dürfen Sie selbst Hand anlegen und das traditionelle Bearbeiten von Naturstein ausprobieren – ein kreatives Erlebnis mit bleibender Erinnerung.
Am Abend Rückkehr ins Hotel, wo bereits das gemeinsame Abendessen auf Sie wartet.
5. Tag : Donnerstag, 14.05.2025 Pesaro, Keramikkunst und die Festung von Gradara
Am Vormittag entdecken Sie die elegante Küstenstadt Pesaro, Geburtsort des berühmten Komponisten Gioacchino Rossini. Beim Stadtrundgang besuchen Sie die Kathedrale mit ihren eindrucksvollen römischen Mosaiken, die Casa Rossini sowie die Piazza del Popolo mit Palazzo Ducale und Palazzo Baviera. Auch ein Blick auf das stilvolle Rossini-Theater, das Wahrzeichen der Stadt, darf nicht fehlen. Für eine kleine kulinarische Pause laden wir Sie zu einem süßen Genussmoment ein: Probieren Sie die typischen Maritozzi, gefüllte Hefebrötchen, begleitet von einem Glas Wein – vielleicht auf dem atmosphärischen Kräutermarkt? Danach bleibt Zeit zum Bummeln oder für kleine Einkäufe in der Altstadt. Zum leichten Mittagessen geht es weiter zur Casa Bucci, einer Werkstatt mit angeschlossener Küche. Hier kosten Sie handgemachte Tacconi, eine Spezialität aus alten Mehlsorten, serviert mit traditioneller Wurstsoße – ein einfaches, aber charaktervolles Gericht der Region.
Am Nachmittag werden Sie selbst kreativ: Im Rahmen eines Terrakotta-Workshops gestalten Sie Ihr eigenes kleines Kunstwerk aus Ton – eine schöne Erinnerung zum Mitnehmen.
Den Tagesabschluss bildet der Besuch der faszinierenden Festung von Gradara, einer perfekt erhaltenen mittelalterlichen Burganlage mit romantischen Innenhöfen, Türmen und herrlichen Ausblicken. Am Abend Rückkehr ins Hotel und gemeinsames Abendessen.
6. Tag : Freitag, 15.05.2025 Arrivederci, Marken!
Nach erlebnisreichen Tagen heißt es heute Abschied nehmen. Nach dem Frühstück beginnt die Rückfahrt Richtung Heimat – im Gepäck viele schöne Erinnerungen an kulinarische Entdeckungen, kreative Erlebnisse und eindrucksvolle Orte.
Während die Landschaft vorbeizieht, bleibt Zeit, die vergangenen Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Am Abend erreichen Sie Ihre Ausgangsorte – mit dem Gefühl, eine besondere Reise erlebt zu haben.
Leistungen:
- Busfahrt in einem modern ausgestatteten Fernreisebus (Nachtfahrt)
- - 5 x Übernachtung / Frühstücksbüfett
- - 1 x Begrüßungsgetränk
- - 5 x Abendessen, 3-Gang Menü
- - 1/1 Tag Reiseleitung Fano & Mondavio
- - Weinprobe mit Imbiss
- - Mittagessen mit Tagliatelle inkl. Wein und Kaffee
- - 1/1 Tag Reiseleitung Kochworkshop & Urbino
- - Kochworkshop inkl. Mittagessen
- - 1/1 Tag Reiseleitung Cagli, Furlo-Schlucht & Trüffel
- - Kleine Trüffelverkostung inkl. 1 Glas Wein
- - Trüffelsuche
- - Steinmetz-Erlebnis
- - 1/1 Tag Reiseleitung Pesaro, Keramik & Gradara
- - Leichtes Mittagessen mit Show-Cooking von "Tacconi"
- - Maritozzi-Verkostung inkl. 1 Glas Wein
- - Terracotta-Workshop
- - Reiseleitung und Insolvenzsicherungsschein