Auskunft und Buchungshotline!

Böhmerwald

Knödelköstlicher Klassiker

545,00 € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 75,00 € pauschal

Termin:
26.09. – 29.09.2024

Der Böhmerwald ist ein ausgedehntes Berg­massiv in Südwestböhmen an der tschechisch­deutsch-österreichischen Grenze. Das 125 km lange Gebirge ist das größte zusammenhäng­ende Waldgebirge in Mitteleuropa und wird deshalb auch das «Grüne Dach Europas» genannt. Es wurde 1990 von der UNESCO zum Biosphären­reservat erklärt und zeichnet sich aus durch tiefe Wälder, Hochmoore, wilde Gebirgsflüsse und klare Gletscherseen.

1. Tag : Donnerstag, 26.09.2024

Herzlichen Glückwunsch – Sie haben sich für eine wun­derbare Reise entschieden. Genussvolle, erlebnisreiche und gesellige Tage liegen vor Ihnen und es fällt nicht schwer, den Alltag hinter sich zu lassen. Am Nachmittag erreichen Sie Klatovy, eine wundervolle Stadt, die am Fuße des Böhmerwaldes liegt, welches als eines der schönsten Gebirge Tschechiens bezeichnet wird und als das Tor zum Böhmerwald gilt. Wir haben für Sie das historische Hotel Central gewählt, wo Sie Ihr Zimmer beziehen. Sie wohnen in ruhiger Lage und dennoch sehr zentral und der historische Kern von Klatovy ist fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.Nutzen Sie die ersten Stunden Ihres Urlaubes für einen Bummel auf eigene Faust, entspannen im Pool oder machen einen Saunagang. Starten Sie mit einem Be­grüßungsdrink in den Abend und lassen den Tag mit seinen ersten Eindrücken und einem guten Abendessen ausklingen.

2. Tag : Freitag, 27.09.2024

Mit einem guten Frühstück kann der Tag so richtig be­ginnen. Ihre örtliche Reiseleitung freut sich sehr, mit Ihnen auf Entdeckungsreise zu gehen. Das heutige The­ma: Klatovy und Böhmerwald. Klatovy liegt im Böhmer­waldvorland, etwa 45 km südlich von der Stadt Plzen (Pilsen). Es gehört zu den touristisch attraktivsten Städ­ten im böhmisch-bayerischen Grenzgebiet. Die Stadt hat die historische Atmosphäre bis heute bewahrt. Die einzi­gartigen, unterirdischen Katakomben der Stadt, welche hier im 17. Jahrhundert errichtet wurden, haben infolge eines sehr effektiven Systems der Lüftungsschächte, Körper schrittweise mumifiziert und konserviert. (Auf­preis) Wir geben Ihnen auch die Möglichkeit, einer der besterhaltenen historischen Apotheken Europas zu besuchen. Die einzigartige Inneneinrichtung der berühmten Apotheke schufen Jesuiten im 18. Jahrhun­dert (Aufpreis). Im Laufe des weiteren Tages erreichen Sie Domazlice, das Zentrum des sogenannten Chodenlandes - eine Gegend, die geprägt ist von Folklore und Brauch­tum. Die farbenprächtigen Renaissancehäuser mit Ihren Laubengängen sollten Sie nicht verpassen. Am Nach­mittag haben wir den Besuch des Renaissanceschlosses Horsovsky Tyn in Ihr Entdeckerprogramm eingeplant. Es erwartet Sie eine ursprünglich gotische Bischofsburg aus der Mitte des 13. Jh. Hier erhalten Sie die Antwort auf die Frage, wie eigentlich die Menschen und der Adel in der Renaissance lebten. Von 1623 bis 1945 lebte hier die Familie von Trauttmansdorff, die zu den Initiato­ren der Friedensgespräche zum 30-jährigen Krieg ge­hörte. Zurück im Hotel haben Sie eine kleine kulturelle Verschnaufpause verdient und freuen sich auf einen Böhmischen Abend. Es erwartet Sie ein altböhmisches 3-Gang-Abendessen, 3 Freibiere oder ein Krüglein Wein sowie Live-Musik.

3. Tag : Samstag, 28.09.2024

In Ihr Erlebnispaket haben wir für Sie heute den Aus­flug nach Pilsen gepackt. Mit Ihrer örtlichen Reiselei­tung entdecken Sie die Kulturhauptstadt 2015. Die westböhmische Metropole Pilsen ist seit ihrer Grün­dung im Jahr 1295 ein Wirtschafts- und Kulturzentrum Westböhmens. Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wichtige Daten und alles Wissenswerte erhalten Sie während Ihres Stadtspaziergangs mitgeteilt. Nutzen Sie die anschließende freie Zeit für einen Bummel auf eigene Faust. Am Nachmittag steht auf dem Reiseprogramm der Besuch der weltbekannten Brauerei Pilsner Urquell. Das Pilsner Urquell gilt als das erste nach Pilsner Brauart hergestellte Bier, das von dem bayerischen Braumeister Josef Groll entwickelt wurde. Fast alle bekannten späte­ren Lagerbiere basieren auf diesem original Pilsner Bier. Eine kleine Probe darf natürlich nicht fehlen. Versäumen Sie es nicht, noch einen Abstecher zur Burg Svihov zu machen. (Aufpreis). Die Wasserburg Švihov (Vodní hrad Švihov), deutsch Schwihau genannt, ist eine einzigar­tige Festungsanlage in Böhmen. Sie liegt an der Bur­genstraße durch Tschechien zwischen Pilsen und Klatovy und ist nicht zu übersehen. Bekannt ist die Burg auch als Zuhause des Aschenbrödels im gleichnamigen Märchen. Ein besonderes kulinarisches Highlight rundet den Tag ab: Büffetabendessen, an dem der Knödel die Haupt­rolole spielt. 4 verschiedene Knödelspeisen und Ge­tränke all inklusive – da bleiben ganz bestimmt keine Wünsche offen.

4. Tag : Sonntag, 29.09.2024

Mit einem Koffer voller neuer Eindrücke starten Sie zur Heimreise

 

Leistungen:

  • Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen/Frühstücksbüfet im sehr guten Mittelklassehotel Central in Klatovy
  • 1 Begrüßungsgetränk
  • 1 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menue)
  • 1 x Böhmischer Abend inkl. 3 Freibier oder ein Krüglein Wein
  • Live Musik
  • 1 x Büffetessen mit 4 verschiedenen Knödel ­speisen, inkl. aller Getränke von 19.00 Uhr – 23.00 Uhr
  • 1 x Reiseleitung für den Ausflug Klatovy und Böhmerwald
  • 1 x Reiseleitung für den Ausflug nach Pilsen und Umgebung
  • Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein