Bergseen und Alpenidylle – Ein Schmankerl für die Sinne
969,00 € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 135,00 € pauschal
Termin: |
---|
14.05. bis 18.05.2025 |
Freuen Sie sich auf Berge, Seen, wunderbare Natur und natürlich auf die typischen Schmankerl des Salzkammerguts! Diese Reise bietet abwechslungsreiche Kulinarik, von der österreichischen Küche bis hin zu regionalen Spezialitäten. Wir haben für Sie die großen Ausflugs-Highlights im Salzkammergut gewählt. Freuen Sie sich auf Bad Ischl, St. Wolfgang und Hallstatt und machen Ihren Urlaub zu einem täglichen, besonderen Erlebnis!
1. Tag: Mittwoch, 14.05.2025
Steigen Sie ein, lehnen sich zurück und genießen Urlaub in den Bergen – mit dieser Vorfreude starten Sie am Morgen um ca. 6.00 Uhr Ihre Reise nach Oberösterreich. Einen ersten Zwischenstopp planen wir für Sie in Prien am Chiemsee ein. Während eines kleinen Spaziergangs, einer Tasse Kaffee mit Blick auf den See fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen. Weiter geht es auf der letzten Etappe nach Bad Goisern. Mit einem herzlichen „Griaß di“ empfängt Sie das Team und Sie beziehen Ihre Zimmer in dem wunderbaren Hotel „Goisererhof“. Bad Goisern, der Geburtsstadt von Hubert von Goisern, umrahmt von den prächtigen Bergen des Dachsteinmassivs zieht seit jeher Künstler, Gelehrte und Urlauber gleichermaßen an und verzaubert mit einer großartigen Aussicht und unvergleichlichem Panorama.Entspannen Sie sich, wir kümmern uns um alles Weitere.Begrüßungsgetränk und Abendessen im Rahmen der Halbpension
2. Tag: Donnerstag, 15.05.2025
Ausgeruht und gestärkt am Frühstücksbüffet starten Sie Ihren Urlaubstag heute mit Ihrer örtlichen Reiseleitung nach Gmunden an den Traunsee. Während eines Stadtrundgangs durch die Altstadt fällt Ihnen gleich am Rathaus das Keramik-Glockenspiel auf. Vom Rathausplatz und der Esplanade aus haben Sie einen wunderschönen Blick auf das Seeschloss Ort, welches malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee liegt. Weiter führt Ihr Weg Sie von Gmunden nach Altmünster und von hier über die Großalmstraße (Naturschutzgebiet mit dem kleinen Taferlklaussee) an den Attersee. Dieser sorgt, umgeben von den hohen Gipfeln des Höllengebirges, mit seinem türkisfarbenen Wasser für ein ganz idyllisches Flair. Schließlich gelangen Sie auf Ihrer Route an den Mondsee. Hier sind Sie zur Besichtigung der Schaumühle „Erlachmühle“ in Mondsee eingeladen. Dazu erhalten Sie eine Brotverkostung vom Holzofen, diversen Aufstrichen & Most. Die Erlachmühle ist derzeit die einzige aktive Mühle im ganzen Mondseeland, wo noch hochwertiges Getreide zu Mehl gemahlen wird. Interessant sind während der Verkostung die Erklärungen zu den einzelnen Vorgängen, die zur Erzeugung von frischem Holzofenbrot notwendig sind. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Basilika St. Michael zu besuchen. Über eine kleine Anhöhe, vorbei am Krottensee, welcher am Fuße des Schafbergs gelegen ist, gelangen Sie entlang des Wolfgangsees zurück zu Ihrem Hotel. Abendessen im Rahmen der Halbpension.
3. Tag: Freitag, 16.05.2025
Heute entführen wir Sie nach Hallstatt. Der Weltkulturerbe-Ort wird als einer der schönsten Seeorte der Welt bezeichnet. Eingebettet in die Berge- und Seenlandschaft der Ferienregion Dachstein Salzkammergut verzaubert das kleine Dorf mit seinem einzigartigen traditionellen Charme. Erleben Sie auch eine Berg- und Talfahrt mit der Salzbergbahn in Hallstatt und den Besuch der Aussichtsplattform „Welterbeblick“ - Hallstatt aus der Vogelperspektive. Die Plattform schwebt nahezu frei in 360 Metern Höhe und ermöglicht einen einzigartigen Blick auf das UNESCO Welterbe. Weiter geht Ihre Entdeckungsreise durch die Bergwelt und nun heißt es Ahoi und Leinen los am „Steirischen Meer“. Ein wenig Seebären-Latein kann sich auch bei der Schifffahrt Grundlsee ab und an einschleichen – aber das „Steirische Meer“ ist keine Erfindung, sondern der charmante Ehrenname des Grundlsees, ist dieser doch der größte See der Steiermark (Aufpreis). Verweilen Sie noch etwas und machen eine kleine Mittagspause. Gerne reservieren wir Plätze für Sie zum Mittagessen in Gößl. Beeindruckend ist nun die Fahrt auf der Loser Panoramastraße Altausee. Genießen Sie vom Loser, dem Berg mit dem markanten Gipfel, einen atemberaubenden Ausblick auf die Dachsteinregion mit Gipfeln und Seen. Gönnen Sie sich im Panoramarestaurant „Loseralm“ noch einen Kaffee bevor Sie nach Bad Goisern zurückfahren. Im Hotel bleibt Ihnen Zeit, sich auszuruhen und frisch für den Abend zu machen. Sie erwartet ein gemütlicher Hüttenabend mit Schnapserl zur Begrüßung, deftige Brettljause mit Brot, Dessert und Volksmusikunterhaltung mit Live-Musiker.
4. Tag: Samstag, 17.05.2025
Unter dem Motto „Kaiserliches Flair und Alpenromantik“ startet Ihr Ausflug nach Bad Ischl. Hier erwartet Sie der Kaiserbummelzug zu einer Rundfahrt durch die Kaiserstadt. Der seit 2021 elektrisch betriebene Kaiserzug Bad Ischl führt Sie zu den schönsten Plätzen, durch romantische Gassen und zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Während der Fahrt erhalten Sie umfangreiche Informationen über die Geschichte des Kaiserreichs, Gebäude und Geografie. Nutzen Sie im Anschluss die Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Weiter geht es nach Strobl und Sie freuen sich nun auf die Schifffahrt auf dem Wolfgangsee. In St. Wolfgang angekommen, laden wir Sie zur Kaffeejause ein, wie zu Kaisers Zeiten im Weissen Rössl. Köstlich geht es weiter in der See- Destillerie und Klosterkellerei in St. Wolfgang. Im Jahr 2003 gründeten Renate und Johannes Peinsteiner im ältesten Haus in St. Wolfgang, dem ehemaligen Benediktinerkloster, die „St. Wolfganger Klosterkellerei“. Seither gilt diese als Geheimtipp für Liebhaber von regionalen Likör- und Destillerie- Spezialitäten. Im Jahr 2015 wurde der Familienbetrieb erweitert und es entstand die See-Destillerie, die „Genuss“-Werkstatt, in der sie ihrer Kreativität in der Welt der Edel-Spirituosen freien Lauf lassen. Freuen Sie sich hier auf leckere Kostproben der abenteuerlichen Kombinationen wie z. B. Schoko-Chili-Likör, Himbeer-Likör, verfeinert mit GIN, Piña colada-Sahne-Likör … Anschließend Rückfahrt ins Hotel zum gemeinsamenAbendessen.
5. Tag: Sonntag, 18.05.2025
Heute heißt es nach dem Frühstück Servus und Auf Wiedersehen und Sie starten um 09.30 Uhr die Heimreise.
Leistungen:
- Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
- 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet
- Begrüßungsgetränk
- 3 x Abendessen im Hotel (Wahlmenü oder Büffet)
- gemütlicher Hüttenabend mit Schapserl zur Begrüßung, deftige Brettljause und Live-Musik
- 1 x örtliche Ganztags-Reiseleitung für den Ausflug „Salzkammergut-Seen-Rundfahrt“
- Ausflug nach Hallstatt und Möglichkeit zur Fahrt mit der Bergbahn inkl. Besuch des Skywalk (Aufpreis)
- Schifffahrt auf dem Gundlsee
- Reservierung zum Mittagessen in Gößl
- Fahrt auf der Loser-Panoramastraße inkl. Mautgebühr
- Kaffeepause in der Loser-Alm (Selbstzahler)
- Besichtigung der Schaumühle „Erlachmühle“ in Mondsee mit Holzofenbrot-Verkostung, div. Aufstrichen und Most, Dauer ca. 45 min.
- Fahrt mit dem Kaiserbummelzug Bad Ischl
- Schifffahrt auf dem Wolfgangsee von Strobl bis St. Wolfgang
- Kaffeejause im Weißen Rössl in St. Wolfgang inkl. 1 St. Guglhupf mit Schlag und 1 Tasse Kaffee od. Tee
- Besuch der See-Destillerie und Klosterkellerei St. Wolfgang inkl. Verkostung von 2 versch. Likören u. Gin
- Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein