La Traviata auf der Seebühne

759,00 € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 85,00 € pauschal

Termin:
01.08. bis 04.08.2026

Ein Sommerabend am Bodensee, die Sonne ver­sinkt hinter den Bergen, und die weltgrößte See­bühne verwandelt sich in eine glanzvolle Opern­bühne. Die Bregenzer Festspiele sind ein Erlebnis für alle Sinne – eine magische Verbindung von Musik, Natur und einzigartiger Atmosphäre.2026 erwartet Sie Giuseppe Verdis „La Traviata“, ein Meisterwerk der Opernliteratur. Die berühren­de Geschichte um die Pariser Kurtisane Violetta, die zwischen großer Liebe und gesellschaftlichen Zwängen zerbricht, ist eine Erzählung voller Lei­denschaft, Sehnsucht und tragischer Schönheit. Getragen von unvergänglichen Melodien entfal­tet sich auf der Seebühne ein Opernerlebnis, das die Herzen bewegt.Genießen Sie eine Reise, die Kultur, Genuss und landschaftliche Schönheit in unvergleichlicher Weise verbindet.

1. Tag : Samstag, 01.08.2026 Anreise & Einstimmung am Bodensee
Noch in den frühen Morgenstunden (ca. 6 Uhr) beginnt Ihre Reise zu einem ganz besonderen Kulturereignis. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Fahrt – wir kümmern uns um alles, damit Sie entspannt in diesen außergewöhnlichen Kurzurlaub starten. Gegen Mittag erreichen Sie die malerische Inselstadt Lindau, deren historische Altstadt auf einer kleinen Insel im Bodensee liegt und über eine Brücke mit dem Festland verbunden ist. Beim Bummel durch die romantischen Gassen mit ihren bunten Bürgerhäusern und kleinen Geschäften spüren Sie sofort das südliche Flair, welches Lindau so einzigartig macht. Besonders beeindruckend ist der Blick vom Hafen: Der majestätische Leuchtturm, der bayerische Löwe und die weite Wasserfläche des Boden­sees bilden eine Kulisse, die zum Verweilen einlädt. Hier haben Sie Zeit, in einem Café einzukehren oder einfach die besondere Atmosphäre dieser Stadt zu genießen. Am späten Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt nach Gö­tzis fort. Dort beziehen Sie die Zimmer im komfortablen 4*-Hotel Am Garnmarkt. Bei einem feinen Abendessen im Rahmen der Halbpension klingt der erste Tag stim­mungsvoll aus.

2. Tag : Sonntag, 02.08.2026Bregenz, Dreiländer-Panoramafahrt & Festspiel­abend
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie heute nach Bregenz, die Kulturstadt am Bodensee. Hier haben Sie zunächst rund zwei Stunden Zeit zur freien Verfü­gung. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch die historische Oberstadt mit ihren engen Gassen und mit­telalterlichen Türmen, bummeln Sie über die elegante Seepromenade mit Blick auf die weltberühmte Seebüh­ne oder lassen Sie in einem der gemütlichen Cafés direkt am Wasser die besondere Atmosphäre auf sich wirken. Auch ein kurzer Abstecher in eines der kleinen Museen oder ein Schaufensterbummel durch die Innenstadt lohnt sich. Um 14.30 Uhr heißt es dann: „Leinen los!“. Bei einer exklusiven Dreiländer-Panoramafahrt entdecken Sie die Schönheit des Bodensees vom Wasser aus. Wäh­rend sich die Kulisse von Österreich, Deutschland und der Schweiz vor Ihnen entfaltet, genießen Sie an Bord Kaffee und Kuchen – eine köstliche Einstimmung auf das große Highlight des Abends. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel. Nach dem Abendessen im Rahmen der Halbpension machen Sie sich voller Vorfreude auf den Weg zurück nach Bregenz: Um 21.00 Uhr erleben Sie auf der weltberühmten See­bühne Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“. Die Kombination aus leidenschaftlicher Musik, einer atem­beraubenden Kulisse und der besonderen Atmosphäre des Bodensees bei Nacht macht diesen Opernabend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

3. Tag : Montag, 03.08.2026 Rundfahrt im Bregenzerwald & Besuch der Fein-Brennerei Prinz
Nach einem unvergesslichen Festspielabend starten Sie heute – ausgeruht und am reichhaltigen Frühstücksbuf­fet gestärkt – gegen 10.30 Uhr zu einer erlebnisreichen Rundfahrt mit einer örtlichen Reiseleitung. Die Tour führt Sie durch den Bregenzerwald, den Raum Bodensee und Vorarlberg. Sanfte Hügel, traditionelle Holzhäuser, blühende Wiesen und eindrucksvolle Ausblicke prägen diese Landschaft, die voller Geschichten und lebendiger Traditionen steckt. Unterwegs erfahren Sie Spannendes über Land und Leute, Brauchtum und Lebensart dieser charmanten Region. Zum Abschluss dieses abwechs­lungsreichen Tages öffnet die bekannte Fein-Brennerei Prinz ihre Türen für Sie. Bei einer besonderen Erlebnis­führung tauchen Sie ein in die Welt edler Destillate: Erleben Sie, wie aus sonnengereiftem Obst köstliche Schnäpse und Liköre entstehen, und lassen Sie sich die feinen Spezialitäten bei einer genussvollen Verkostung auf der Zunge zergehen. Am Abend kehren Sie erfüllt von Eindrücken ins Hotel zurück. Beim gemeinsamen Abendessen klingt der Tag in geselliger Runde harmonisch aus – ein würdiger Ab­schluss dieser besonderen Reise.

4. Tag : Dienstag, 04.08.2026 Heimreise mit Zwischenstopp in Würzburg
Nach erlebnisreichen Tagen in Vorarlberg treten Sie heute die Heimreise an. Unterwegs legen Sie einen Zwi­schenstopp in der barocken Residenzstadt Würzburg ein. Bei einem kleinen Mittagessen (gerne reservieren wir für Sie) haben Sie Gelegenheit, die fränkische Gastfreund­schaft zu genießen und vielleicht einen kurzen Spazier­gang durch die Altstadt oder zum prachtvollen Residenz­platz zu unternehmen. Gestärkt setzen Sie am Nachmittag die Fahrt fort. Mit vielen schönen Eindrücken von Kultur, Landschaft und unvergesslichen Momenten an der Seebühne von Bre­genz erreichen Sie am Abend Ihre Heimatorte. Diese Rei­se wird Ihnen sicher noch lange in lebendiger Erinnerung bleiben.

Leistungen:

  • Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbüffet im sehr guten 4*Hotel Am Garnmarkt in Götzigs
  • 3 x Abendessen (3-Gang-Menue od. Büffet nach Wahl des Küchenchefs)
  • Anreise mit Aufenthalt in Lindau
  • Exklusive Dreiländerpanoramafahrt (ca. 2 Std.) auf dem Bodensee
  • Kaffee und Kuchen an Bord
  • örtl. Reiseleitung für die Rundfahrt Bregenzerwald/Raum Bodensee/Vorarlberg
  • Erlebnisführung Schnapsbrennerei Prinz sowie Verkostung
  • Zwischenstopp Würzburg (Heimreise)
  • inkl. „Seekarte“ Kat. 7
  • Aufpreise für die Kat. 6 – 3 erfragen Sie bitte (begrenztes Kontingent)
  •  Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein