Radreise Toskana - Aktiv. Genussvoll. Unvergesslich
Acht Tage zwischen Zypressen, Weinbergen und toskanischem Lebensgefühl.

1.419,00 € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 245,00 € pauschal

Termin:
05.10. bis 12.10.2026

Erleben Sie die Toskana auf ganz besondere Wei­se: Mit dem Fahrrad erkunden Sie sanfte Hügel­landschaften, von Zypressen gesäumte Wege, malerische Weinberge und mittelalterliche Orte voller Geschichte und Charme. Alles ist für Sie or­ganisiert – von der komfortablen Anreise bis zur sorgfältigen Streckenplanung. Begleitet werden Sie von Ihrer Seltersreisen-Reiseleitung sowie einem erfahrenen örtlichen Guide, der Sie auf traumhafte Touren führt. Freuen Sie sich auf acht Tage voller Natur, Kultur und italienischer Lebens­art – eine Radreise, die unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

1. Tag: Montag, 05.10.2026
Anreise nach Südtirol – Mit großer Vorfreude steigen Sie ein, lehnen sich entspannt zurück und genießen eine kurzweilige Anreise. Schon unterwegs werden Sie vom Bordservice mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnt, die Lust auf die kommenden Tage machen. Am Abend erreichen Sie Ihr komfortables Hotel Larch in Freienfeld bei Sterzing, wo Sie nach dem Zimmerbezug den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen in ange­nehmer Atmosphäre ausklingen lassen.

2. Tag: Dienstag, 06.10.2026
Weiterreise in die Toskana – Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und spüren schon bald das un­verwechselbare Flair Italiens. Ihr Ziel ist Montecatini Ter­me – einer der traditionsreichsten Kurorte der Toskana. Hier beziehen Sie das elegante Grand Hotel Panoramic, das mit stilvollem Ambiente, großzügigen Zimmern und einem gepflegten Garten besticht. Entspannen Sie am Außenpool, genießen Sie die Sonnenterrasse oder lassen Sie sich im hauseigenen Wellnessbereich verwöhnen. Dank der zentralen Lage erreichen Sie die charmante Altstadt sowie die berühmte Seilbahn zur „Città Alta“ in wenigen Minuten. Am Abend werden Sie im Rahmen der Halbpension mit einem feinen 3-Gang-Menü verwöhnt, das Sie auf die kommenden Erlebnisse einstimmt.

3. Tag: Mittwoch, 07.10.2026
Montecatini Terme & das Valdinievole-Tal – Heute beginnt Ihre erste Radetappe rund um Monteca­tini. Die Tour führt Sie in das reizvolle Valdinievole-Tal mit seinen malerischen, mittelalterlichen Dörfern. Erster Halt ist Buggiano Castello, ein kleines Juwel unweit von Montecatini, das mit seinem historischen Charme be­geistert. Weiter geht es nach Colle di Buggiano, wo die vom Malteserorden errichtete Kirche mit dem markan­ten roten Kreuz das Ortsbild prägt. Durch schattige Wald­wege fahren Sie hinauf nach Cozzile – höher gelegen als die übrigen Orte und mit einem traumhaften Panorama über das Tal. Von hier rollen Sie bergab Richtung Massa, vorbei an Olivenhainen und Weinbergen, teils auf den Spuren alter Römerstraßen. Am Abend genießen Sie im Rahmen der Halbpension ein feines 3-Gang-Menü im Hotel.
Dauer: ca. 3,5 Std. | Höhenmeter: . 425 m / . 425 m | Strecke: ca. 30 km

4. Tag: Donnerstag, 08.10.2026
Naturreservat Padule di Fucecchio – Die heutige Radtour führt Sie in das einzigartige Naturreservat Padule di Fucecchio, mit rund 1.800 Hektar das größte Binnenmoor Italiens. Obwohl es im Laufe der Jahrhun­derte stark geschrumpft ist, präsentiert sich hier eine beeindruckende Naturlandschaft. Auf der gemütlichen Strecke entlang des Naturlehrpfads „Le Morette“ erwar­ten Sie keine nennenswerten Steigungen. Sie radeln an Kanälen und baumgesäumten Alleen entlang bis zum alten Hafen von Le Morette. Der Rückweg führt durch das Naturschutzgebiet Monaca-Righetti, wo sich zahl­reiche Möglichkeiten bieten, die reiche Vogelwelt der Region zu beobachten. Am Abend werden Sie im Rahmen der Halbpension mit einem 3-Gang-Menü im Hotel verwöhnt.
Dauer: ca. 3 Std. | Höhenmeter: • 50 m / • 50 m | Strecke: ca. 30 km

5. Tag: Freitag, 09.10.2026
Durch die Weinberge rund um Montecarlo di Lucca - Heute erkunden Sie mit dem Fahrrad die liebliche Hügel­landschaft rund um Montecarlo di Lucca, ein wahres Juwel der Toskana, das für seine hervorragenden Weine und Olivenöle bekannt ist. Die abwechslungsreiche Stre­cke führt über sanfte Höhen und Tiefen zur berühmten Quercia delle Streghe, einer rund 600 Jahre alten Eiche mit einem mächtigen Stammumfang von vier Metern. Der Legende nach soll Pinocchio hier von Räubern auf­gehängt worden sein – eine Erinnerung an die Nähe zum Geburtsort der beliebten Holzfigur in Collodi. An­schließend unternehmen Sie einen Abstecher zur impo­santen Festung hoch über Collodi, von wo aus sich Ihnen ein großartiger Panoramablick eröffnet. Zum Abschluss der Tour erwartet Sie ein Besuch in einem Weingut. Hier verkosten Sie die charaktervollen Weine der Region und genießen dazu einen kleinen Imbiss – ein authentisches toskanisches Genusserlebnis.
Am Abend lassen Sie den erlebnisreichen Tag bei einem 3-Gang-Menü im Rahmen der Halbpension ausklingen.
Dauer: ca. 4 Std. | Höhenmeter: . 420 m / . 400 m | Strecke: ca. 42 km

6. Tag: Samstag, 10.10.2026
Vom Aquädukt Nottolini bis ans Meer nach Marina di Torre del Lago – Am Morgen bringt Sie der Bus in die Umgebung von Lucca, wo Ihre heutige Fahrradtour beginnt. Entlang des beeindruckenden Aquädukts von Nottolini, einem architektonischen Meisterwerk des 19. Jahrhunderts, führt Sie die Route weiter vorbei an den majestätischen Pisaner Bergen. Über einen aussichts­reichen Panoramapass genießen Sie herrliche Blicke auf den Massaciuccoli-See, bevor Sie durch das geschützte Küstengebiet Migliarino rollen. Schließlich erreichen Sie das azurblaue Meer bei Marina di Torre del Lago, dem Geburtsort des berühmten Komponisten Giacomo Puc­cini. Hier laden weite Strände und lebhafte Strandlokale zum Verweilen ein – ein würdiger Abschluss einer ab­wechslungsreichen Etappe.
Am Abend lassen Sie den Tag bei einem 3-Gang-Menü im Rahmen der Halbpension im Hotel ausklingen.
Dauer: ca. 5 Std. | Höhenmeter: . 270 m / . 270 m | Strecke: ca. 50 km

7. Tag: Sonntag, 11.10.2026
Rückreise nach Südtirol – Erfüllt von den vielen wun­dervollen Eindrücken und Erlebnissen der vergangenen Tage treten Sie die Rückfahrt an. In Südtirol erwartet Sie noch einmal das vertraute Hotel Larch in Freienfeld bei Sterzing, wo Sie Ihre Zwischenübernachtung verbringen. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie die Rei­se in angenehmer Atmosphäre Revue passieren.

8. Tag: Montag, 12.10.2026
Heimreise – Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an. Mit im Gepäck: unzählige Eindrücke aus der Toskana – von sanften Hügelland­schaften über mittelalterliche Dörfer bis hin zum Duft von Wein und Olivenhainen. Eine Reise, die Körper und Seele gleichermaßen bereichert hat. Voller schöner Erin­nerungen und Erlebnisse kehren Sie zurück nach Hause – und vielleicht auch mit einem kleinen Stück italieni­scher Lebensfreude im Herzen.

Leistungen:

  • Busfahrt in einem modernen Fernreisebus
  • 2 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im sehr guten 3*S Hotel Larch in Freienfeld (nähe Sterzing)
  • 5 x Übernachtung inkl. Frühstücksbüffet im sehr guten 4* Grand Hotel Panoramic, Montecatini Terme
  • 7 x Abendessen im Rahmen der Halbpension
  •  geführte Radtouren mit örtlichen Guides (3. – 6. Tag)
  • Weinprobe inkl. kleinem Imbiss
  • Aufladen der E-Bikes im Hotel Panoramic
  • Reiseleitung / Insolvenzversicherungsschein